Trainee- & Mentoring-Programme
Traineeprogramm pädiatrische Intensivpflege - Fallbeispiel: Frühgeborene
Die Seminartage mit dem Schwerpunkt Pädiatrische und Neonatologische Intensivpflege verbessern den Theorie-Praxis-Transfer.
Ziel der Seminartage ist es neue Kolleg:innen für das Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit zu begeistern, eine gute Einarbeitung zu gewährleisten und diesen einen guten Start auf einer pädiatrischen Station zu ermöglichen.
Die einzelnen Fallbeispiele des Programm sind ebenfalls geöffnet für Mitarbeitende der Kinderklinik sowie weitere an der pädiatrischen Intensivpflege interessierte Mitarbeitende.
In den 3 Seminartagen dieses Fallbeispiel geht es um:
Intubation & Extubation bei Frühgeborenen, Surfactantapplikation, spez. Monitoring, CPAP, Nekrotisierende Enterokolitis, Versorgung eines Enterostomas, Prä- und Postoperative Versorgung, Intraventrikuläre Hämorrhagie, Hirnblutungsprophylaxe, Schmerzmanagement
Die einzelnen Fallbeispiele des Programm sind ebenfalls geöffnet für Mitarbeitende der Kinderklinik sowie andere an der pädiatrischen Intensivpflege interessierte Mitarbeitende.
Zusätzliche Hinweise:
Zielgruppe | Teilnehmende des Traineeprogramms für pädiatrische Intensivpflege, Mitarbeitende der Kinderklinik, Interessierte an der pädiatrischen Intensivpflege |
Dozierende / Referierende |
Frau Aileen Richter
Mentorinnen des Traineeprogramm für pädiatrische Intensivpflege
Frau Jana Ulrich
Klinikum Oldenburg AöR Mentorinnen des Traineeprogramm für pädiatrische Intensivpflege
Klinikum Oldenburg AöR |
Schulungssetting | Trainee Programm |
Ort |
Gesundheitshaus Gesundheitshaus |
Termine (Um sich anzumelden, wählen Sie bitte einen Termin aus, Sie werden automatisch weitergeleitet) | |
Anrechenbarkeit Fortbildungspunkte | Registrierung beruflich Pflegender (RbP) |
Veranstalter | Fortbildungsreferat (IBF) | Klinikum Oldenburg AöR , |