Neuropädiatrischer Runder Tisch

Link 18.06.2025

Link 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort

Klinikum Oldenburg AöR, Kinderkrankenhaus
Rahel-Straus-Str. 10 (EG)
26133 Oldenburg

Herzogin-Ameli-Saal, Kinderkrankenhaus

Der neuropädiatrische Runde Tisch ist eine Plattform für Fachleute, die sich mit den neurologischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen befassen. In einem interdisziplinären Rahmen kommen Neuropädiater, Psychologen, Therapeuten und Pflegekräfte zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse, Behandlungsmethoden und Fallstudien zu diskutieren. Ziel ist es, den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern, um die Diagnostik und Therapie neurologischer Störungen bei Kindern zu optimieren. Durch gemeinsame Workshops und Vorträge werden innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung erarbeitet. Der Runde Tisch bietet zudem die Möglichkeit, Netzwerke zu bilden und Kooperationen zu stärken, um die bestmögliche Unterstützung für betroffene Familien sicherzustellen. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

Termine & Themen

05.03.2025
89. Neuropädiatrischer Runder Tisch
50 Jahre Epileptologie und Neuropädiatrie in Oldenburg
Dr. Tilman Polster, Bethel und Prof. Dr. Christoph Korenke

18.06.2025
90. Neuropädiatrischer Runder Tisch
Oldenburger Humangenetik und Neuropädiatrie
Prof. Dr. Marc Hitz und Prof. Dr. Christoph Korenke und Mitarbeitende

03.09.2025
91. Neuropädiatrischer Runder Tisch
Schlaganfall im Kindes- und Jugendalter
PD Dr. Ronald Sträter, Universitätskinderklinik Münster

03.12.2025
92. Neuropädiatrischer Runder Tisch
Dr. Michael Wagner und Prof. Dr. med. Christoph Korenke

Zusätzliche Hinweise:

Dozierende / Referierende
Prof. Dr. med. Christoph Korenke

Rahel-Straus-Str. 10, 26133 Oldenburg

Veranstalter
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Elisabeth-Kinderkrankenhaus | Klinikum Oldenburg AöR

Link Link 0441403-4255

Kosten
Kostenlose Teilnahme

‹ zurück zur Liste