Atmungstherapeut / Atmungstherapeutin (DGP/ DGpW) (w/m/d) für die Intensivstationen

Innere Medizin / Intensivstation E14

Vollzeit, Teilzeit, unbefristeter Vertrag

zum frühestmöglichen Eintrittstermin


Ihre Aufgaben

• Einsatz auf unseren internistischen und chirurgischen Intensiv- und IMC - Stationen, sowie zur Schulung und auf konsiliarische Anfrage auf den weiteren peripheren Stationen unserer Klinik
• Mitgestaltung des individuellen Beatmungs/Weaningsprozesses u. a. durch die patientenorientierte Beatmungseinstellung
• Einleitung therapeutischer Maßnahmen in Absprache mit dem verantwortlichen Arzt (z. B. nicht-invasive Beatmung, Maßnahmen der Atemgaskonditionierung, Durchführung von Laryngoskopien (FEES) im Rahmen von Untersuchungen des Schlucktaktes), Maßnahmen zur Sekretmobilisation
• Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten, z. B. Bronchoskopien, Anlage von Thoraxdrainagen
• Trachealkanülenmanagement mit Auswahl der Trachealkanülen, Dekanülierungen, Platzhalteranlagen und Wechsel von Trachealkanülen
• Überleitung invasiv oder nicht-invasiv beatmeter Patientinnen und Patienten in die Häuslichkeit oder ein Heim in Zusammenar-beit mit dem Sozialdienst
• Geräteeinweisungen nach der Med-GV
• Schulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
• Digitale Dokumentation in unserem KIS & PDMS
• Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihre Qualifikation

• Gesundheits- und Krankenpfleger/-in / Pflegefachkraft (w/m/d), ggf. mit Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege
• Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Atmungstherapeuten/-in (DGP / DGpW)
• Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
• Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
• Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
• Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
• Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
• Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
• Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennen zu lernen
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hög-Engelage, Stellvertretende Pflegedirektorin, unter der Telefonnummer 0441/403-72341 zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen an, bereits vor Ihrem Bewerbungsgespräch eine Hospitation durchzuführen. Einen Termin dazu können Sie bei Herrn Jahnke, Atmungstherapeut, (Tel.: 0441/403-77019) vereinbaren.