Kontakt zur Terminvereinbarung

Um Ihre Terminanfrage bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen: 

  • Einen gültigen Überweisungsschein des aktuellen Quartals (Muster 6)
  • Alle verfügbaren Vorbefunde zu Krebserkrankungen von Ihnen und Ihren Angehörigen (inkl. histologischer Befund)
  • Den ausgefüllten Stammbaumfragebogen (Vorlage finden Sie hier)

Bitte beachten Sie: je vollständiger Ihre Vorbefunde und der ausgefüllte Stammbaumfragebogen sind, desto zügiger können wir die Prüfung Ihres Termins durchführen.

Die FBREK-Sprechstunde findet interdisziplinär zwischen der Abteilung für Medizinische Genetik und der Abteilung für Gynäkologie statt. Nach einer vorherigen Prüfung der Unterlagen findet ein Ersttermin statt. Eine Vorstellung in unserer interdisziplinären Sprechstunde ist auch ohne genetische Testung möglich! Im Erstgespräch sollen Sie Informationen erhalten, die es Ihnen ermöglichen eine informierte Entscheidung zu treffen, ob Sie eine molekulargenetische Untersuchung durchführen lassen möchten. Dazu gehen wir insbesondere auf folgende Fragen ein: Welche Konsequenzen hat eine Untersuchung für mich? Ergeben sich hieraus Änderungen in meiner eigenen Behandlung oder Früherkennung und Nachsorge? Welche Konsequenzen ergeben sich für meine Angehörigen?

Wenn Sie sich dazu entscheiden eine molekulargenetische Diagnostik durchführen zu lassen, wird Ihnen im Ersttermin Blut abgenommen und dieses in Hinblick auf das Vorliegen einer erblichen Tumordisposition in unserem Labor molekulargenetisch untersucht. Wir vereinbaren bereits in der Erstvorstellung einen Termin zur Befundmitteilung.

Ist der Einschluss in eine intensivierte Früherkennung und Nachsorge möglich findet diese durch unsere Abteilung für Radiologie und Abteilung für Gynäkologie statt.

Bitte Kontaktdaten bzw. Inhalte für Formular mitteilen!

 

fbrek@klinikum-oldenburg.de