Ambulante Leistungserbringung am Krankenhaus

Die Ambulantisierung im Gesundheitswesen hat direkte Auswirkungen auf das Versorgungsspektrum im Krankenhaus. Mit dieser Abteilung wird die zentrale Erfassung und Abbildung der ambulanten Leistungserbringung am Krankenhaus gewährleistet, wodurch die Patientensteuerung und klinischen Prozesse unterstützt werden. Zu den Aufgabenbereichen gehören:

  • das Fallmanagement mit der Zuordnung zu den verschiedenen Abrechnungsarten,
  • das Erlösmanagement mit der ambulanten Leistungserfassung und Abrechnung nach den unterschiedlichen Abrechnungskatalogen (EBM, GOÄ, UV-GOÄ, BEMA, GOZ, DKG-NT),
  • sowie das ambulante Widerspruchsverfahren.