Patientensicherheit, Qualitäts- & Risikomanagement
Die Abteilung koordiniert zentral die Umsetzung des Qualitäts- und Risikomanagementkonzepts des Klinikums Oldenburg.
Dies umfasst u.a. folgende Aufgabenbereiche:
- Unterstützung und Beratung des Vorstandes bei der Entwicklung und Umsetzung der strategischen Qualitätspolitik für die Kliniken und Bereiche
- Weiterentwicklung des Qualitäts- und Risikomanagementsystems und Festlegung von Anforderungen an die Systeme sowie inhaltliche Gestaltung des zugehörigen Reportings
- Koordination der externen und internen Qualitätssicherungsverfahren
- Unterstützung der Kliniken und Bereiche bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Zertifizierungen
- Umsetzung des Beschwerdemanagements
- Koordination und Durchführung von internen Audits
- Erstellung des gesetzlichen Qualitätsberichts
- Durchführung von Patienten-, Mitarbeiter- und Einweiserbefragungen
Ansprechpartner

Dr. Elke Buckisch-Urbanke
Abteilungsleitung Qualitätsmanagement

Jan Hurling
Abteilungsleitung Risikomanagement